200.000 Tonnen Olivenöl. 240.000 Traditionen
In der Nähe des alten Küstenortes Vieste baut die Familie Deluca seit vier Generationen Oliven an. Das Öl, das sie auf diese Weise herstellen, ist der breiten Öffentlichkeit relativ unbekannt, aber in der Umgebung von Vieste sieht man an vielen Terrassen und Küchenfenstern eine Dose Olio Extra Vergine d'Oliva Deluca. Es ist ein ziemlich weiches, goldenes Öl mit einem mandelartigen Nachgeschmack, der für die Olivensorte Ogliarola Garganica charakteristisch ist. Die Sorte ist nach dem Gargano-Nationalpark benannt, in dem viele Familien seit Jahrhunderten Oliven anbauen.
Der Park liegt in Süditalien und ist voll von alten Olivenbaumfeldern. Er ist Teil der Region Apulien, die jährlich 200 000 Tonnen Olivenöl produziert. Keine andere Region in oder außerhalb Italiens produziert so viel Öl wie die Region Apulien.
In dieser Region gibt es stolze Traditionen so wie klassische Konkurrenz zwischen den Herstellern. In Wahrheit unterscheiden sich Oliven in dieser Hinsicht nicht sehr von Weintrauben. Jede Region ist für ihre eigene Olivensorte mit einem einzigartigen Geschmack bekannt. So gibt es neben der milden Ogliarola Garganica auch die würzigere Coratina oder die fruchtigere Perenzana. Mit 240.000 Herstellern, die zusammen mehr als 50 Millionen Bäume besitzen, ist Apulien bekannt für die immense Vielfalt in Farbe, Aroma und Geschmack von Dorf zu Dorf, Feld zu Feld, Baum zu Baum.
Inmitten der endlosen Olivenhaine, in der Nähe der Familie Deluca, liegt der Villaggio Club degli Ulivi Vieste. Dieses kleine Paradies ist von Olivenbauern umgeben, die zu jeder Jahreszeit ein wachsames Auge auf die Bäume haben. Traditionell geschah dies auf dem Rücken der Pferde, aber heute wird die Reitschule vor allem von den Gästen der Residenz genutzt, die selbst einmal durch die Bäume reiten möchten. Hier, gegenüber den Residenzen und neben dem Schwimmbad, können Sie im rustikalen Restaurant Donna Maria den wahren Geschmack Apuliens genießen.
Es würde mich nicht wundern, wenn Sie in einer der Ferienwohnungen in Vieste zufällig auf eine Flasche Olivenöl der Familie Deluca stoßen würden.


Christi Himmelfahrt: Unbeschwerte Zeiten im Parc Maasresidence Thorn
Christi Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, der 40 Tage nach Ostern gefeiert wird. Er erinnert an die Himmelfahrt von Jesus Christus nach seiner Auferstehung. In Europa ist dieser Feiertag in vielen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Belgien und die Niederlande, ein gesetzlicher Feiertag.
Mehr lesen

Lange Wochenenden im Frühling. Der Zauber im Mai
Die Ankunft des Frühlings bringt immer ein Gefühl der Verjüngung und Erneuerung mit sich. Das ist die perfekte Zeit, um einen Urlaub zu planen und die Vorteile der langen Wochenenden zu nutzen, die mit dieser Jahreszeit verbunden sind. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Vorteile ein Urlaub im Frühling hat und wie Sie die freien Tage und den Maifeiertag am besten nutzen können.
Mehr lesen

Drei verschiedene Arten von Osterferien in drei europäischen Ferienparks
Ostern ist eine Zeit der Erneuerung und des Feierns, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage in einem Ferienpark in Europa zu verbringen?
Mehr lesen